-
Verfügen Sie über entsprechende ChatGPT-Kenntnisse?
26. Juni 2025 | Neue SteuerberatungViele von uns kennnen das Sprachmodell ChatGPT und nutzen es auch. Die vielfältigen Möglichkeiten der unternehmerischen Nutzung werden oft noch nicht erkannt.
-
Die Bedeutung generativer künstlicher Intelligenz
28. Mai 2025 | Neue SteuerberatungGenerative KI-Systeme sind in der Lage, aus großen Datenmengen zu lernen und auf dieser Grundlage neue, bisher nicht existierende Inhalte zu generieren.
-
Kennen Sie PUMO? - Eine neue Welt für die Steuerberatung
9. Mai 2025 | Neue SteuerberatungMit dem Akronym PUMO wird eine Welt beschrieben, in der wir uns momentan bewegen, die durch ein diffuses Gefühl der Überforderung und des Getriebenseins gekennzeichnet ist. Erfahren Sie, wie Sie mit dieser neuen Welt umgehen können.
-
Künstliche Intelligenz - einfach erklärt
13. März 2025 | Neue SteuerberatungDas Thema Künstliche Intelligenz ist heute in aller Munde und verlangt, um hier mitreden zu können, ein gewisses Grundverständnis, welches auf einfache Art und Weise vermittelt wird. Erfahren Sie, was Künstliche Intelligenz (KI) ist, wie sie funktioniert und wie sie Ihnen Ihre tägliche Arbeit erleichtern kann.
-
Wie Sie Ihre nachhaltige Beschäftigungsfähigkeit sichern können
5. März 2025 | Neue Art des Lernens, Neue MitarbeiterführungWir leben in einer tollen Zeit, aus der wir sehr viel machen können, wenn wir nur bereit sind uns von früheren Denkhaltungen zu lösen.
-
Wie Sie sich dem Thema "Künstliche Intelligenz" spielerisch annähern können
3. März 2025 | Neue Art des Lernens, Neue SteuerberatungDie Künstliche Intelligenz erlebt gerade einen Hype, dabei wird aber oft übersehen, dass es noch um viel mehr geht. Ein kleines Wortspiel soll dies zum Ausdruck bringen: „KI + MI = HI“ (Künstliche Intelligenz und Menschliche Intelligenz = Hybride Intelligenz).
-
Künstliche Intelligenz verstehen und richtig einsetzen
26. Februar 2025 | Neue GedankenDas Thema der Künstlichen Intelligenz erlebt derzeit einen Hype, bei dem aber nicht übersehen werden darf, dass es um mehr, nämlich um das das Zusammenspiel von Mensch und Maschine, geht.
-
Resilienz in der Steuerberatungskanzlei
26. Februar 2025 | Neue SteuerberatungAm meisten gefährdet sind jene Steuerberaterinnen, die glauben, dass sich die "Welt nach Corona" wieder normalisieren wird und dass sie so oder so ähnlich weitermachen können wie jetzt.