Suche

Die Bedeutung generativer künstlicher Intelligenz

Titelbild

Generative KI-Systeme sind in der Lage, aus großen Datenmengen zu lernen und auf dieser Grundlage neue, bisher nicht existierende Inhalte zu generieren.

In den nächsten fünf Jahren, wird sich der Steuerberatungsberuf, für jene Kanzleien, die gut überleben wollen, radikal verändern. Die Auswirkungen dieser Veränderungen werden, im Hinblick auf die Geschwindigkeit, mit jenen vergangener Jahrzehnte vergleichbar sein. Wir haben uns mit einer ungeheuren Geschwindigkeit auseinanderzusetzen, die mit ein Grund für disruptive Entwicklungen ist.

In dieser Zeit werden sich die Anforderungen der Klienten rapide wandeln und es werden Arbeitsplätze verschwinden, aber auch neue entstehen. Allerdings wird das nicht ohne Probleme ablaufen, weil sich da eine große Lücke auftun wird, denn diese Art der Anpassung braucht ihre Zeit.

Inhalte

KI wird als Subgebiet der Intelligenz definiert, die sich auf Maschinen bezieht“.[1] Im Hinblick auf den Begriff der KI herrscht in vielen Fällen immer noch kein Konsens. Als Intelligenz kann man jene kognitiven Fähigkeiten verstehen, die einem helfen, den Alltag zu bewältigen und Probleme zu lösen.

  • Entwicklung von Mensch-Maschine-Interaktionen
    • Erweiterte Sinne
    • Erweiterte Aktion
    • Erweiterte Kognition
  • Zusammenarbeit von Mensch und Maschine
  • Resteprinzip versus kompensatorisches Prinzip
  • Arbeitsplatz Ökosystem

Mit einem PREMIUM-Abonnement haben Sie Zugriff auf alle wtwiki-Inhalte. Siehe zum Beispiel:

Beitrag kommentieren

7 + 3 =
loading

1)  Diese Felder müssen ausgefüllt werden. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
2) Bitte geben Sie aus Spamschutz-Gründen das Ergebnis des Rechenbeispieles in das Feld ein.