Suche

Künstliche Intelligenz - einfach erklärt

Titelbild

Das Thema Künstliche Intelligenz ist heute in aller Munde und verlangt, um hier mitreden zu können, ein gewisses Grundverständnis, welches auf einfache Art und Weise vermittelt wird. Erfahren Sie, was Künstliche Intelligenz (KI) ist, wie sie funktioniert und wie sie Ihnen Ihre tägliche Arbeit erleichtern kann.

Die Gefahr eines Hypes

Wenn ein Thema, wie Künstliche Intelligenz, zu einem Hype wird, entstehen mehrere Probleme, die langfristig negative Auswirkungen haben können, wie zum Beispiel: Überzogene Erwartungen und Enttäuschung, unkritische Akzeptanz und fehlende Regulierung, Blasenbildung und Fehlinvestitionen, Manipulation und Fehlinformation, fehlgeleitete Forschung und Entwicklung und andere mehr.

 

Themenbeispiele

Die Thematik der Künstlichen Intelligenz ist sehr komplex und füllt bereits unzählige Bücher und Veröffentlichungen anderer Art. Hier ist es sehr sinnvoll, einfach mit bestimmten Themen zu beginnen. Folgende Inhalte werden in einzelnen Schritten bearbeitet.

  • Die Welt der Künstlichen Intelligenz kennenlernen
  • Wie eine KI denkt
  • Wass KI gut kann
  • Was KI nicht (gut) kann
  • Der Einsatz von KI im Kanzleialltag
  • Mit KI einfach kommunizieren und lernen
  • KI-Mythen aufdecken
  • KI sicher anwenden
  • Mit richtigen Prompts zu richtigen Anworten

Laufend neue Inhalte

Die obigen Themengebiete werden laufend ergänzt,  um sie mit der Zeit immer mehr vertiefen zu können. Dieser neue Art des Zugangs zum Thema der Künstlichen Intelligenz vermittelt Ihnen ein diesbezügliches Grundwissen, mit dem Vorteil, dass Sie sich die Zeit sparen können, für einen fundierten Überblick, eine Vielzahl von Büchern lesen zu müssen.

Mit einem PREMIUM-Abonnement haben Sie Zugriff auf alle wtwiki-Inhalte. Siehe zum Beispiel:

Beitrag kommentieren

7 + 2 =
loading

1)  Diese Felder müssen ausgefüllt werden. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
2) Bitte geben Sie aus Spamschutz-Gründen das Ergebnis des Rechenbeispieles in das Feld ein.