Suche

Wie Sie Ihre nachhaltige Beschäftigungsfähigkeit sichern können

Titelbild

Wir leben in einer tollen Zeit, aus der wir sehr viel machen können, wenn wir nur bereit sind uns von früheren Denkhaltungen zu lösen.

Gerade ein Generationswechsel, ob bei Klienten oder in der Kanzlei, bietet die Möglichkeit, neue Gedanken zuzulassen. Die oft verwendet Floskel "Das haben wir immer so gemacht" ist eher eine schlechte Voraussetzung für eine jetzt erforderliche agile Kanzleiführung!

Employability

Die VUKA-Welt, die Corona-Pandemie, neue Trends und anderes mehr sind Verursacher dessen, dass sich unsere Arbeitswelt in einem Wandel befindet. Letztendlich geht es dabei um eine nachhaltige Entwicklung, die wir sehr wohl selbst gestalten können und müssen. Wir, das sind ArbeitgeberInnen und ArbeitnehmerInnen, sind gefordert, das betriebliche Lernen neu zu gestalten um damit den jüngeren Generationen den Erhalt und die Förderung ihrer Beschäftigungsfähigkeit (Employability) zu ermöglichen!

Folgende Themen sind zu beachten

  • Wir sind für unsere Zukunft selbst verantwortlich
  • Individuelle anstatt pauschale Lernangebote sind gefragt
  • SteuerberaterInnen schulen ihre MitarbieterInnen und Klienten
  • Den Markt beobachten
  • Betriebliches Lernen neu gestalten
  • Wissen alleine hat keinen Wert
  • Generation Y und Z
  • Wie Sie die Beschäftigungsfähigkeit sichern können
  • Neues Mindset
  • Neues Lernen
  • Wie lernt die jüngere Generation?
  • Empfehlungen für die Praxis

Mit einem PREMIUM-Abonnement haben Sie Zugriff auf alle wtwiki-Inhalte. Siehe zum Beispiel:

Beitrag kommentieren

4 + 7 =
loading

1)  Diese Felder müssen ausgefüllt werden. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
2) Bitte geben Sie aus Spamschutz-Gründen das Ergebnis des Rechenbeispieles in das Feld ein.