Suche

Kategorie: Neue Steuerberatung

Das Geschäftsmodell der Steuerberatung wird sich, auf Grund der Möglichkeiten des digitalen Wandels, aber auch auf Grund von Tendenzen in der EU,  grundlegend ändern. Die Kunst dabei wird darin liegen, die von den Klienten in Zukunft benötigten Dienstleistungen zu erkennen und gezielt zu entwickeln, welche diesen auch einen entsprechenden Zusatznutzen bieten werden.

  • Blogbild für Künstliche Intelligenz - einfach erklärt

    Künstliche Intelligenz - einfach erklärt

    Das Thema Künstliche Intelligenz ist heute in aller Munde und verlangt, um hier mitreden zu können, ein gewisses Grundverständnis, welches auf einfache Art und Weise vermittelt wird. Erfahren Sie, was Künstliche Intelligenz (KI) ist, wie sie funktioniert und wie sie Ihnen Ihre tägliche Arbeit erleichtern kann.

  • Blogbild für Wie Sie sich dem Thema "Künstliche Intelligenz" spielerisch annähern können

    Wie Sie sich dem Thema "Künstliche Intelligenz" spielerisch annähern können

    Die Künstliche Intelligenz erlebt gerade einen Hype, dabei wird aber oft übersehen, dass es noch um viel mehr geht. Ein kleines Wortspiel soll dies zum Ausdruck bringen: „KI + MI = HI“ (Künstliche Intelligenz und Menschliche Intelligenz = Hybride Intelligenz).

  • Blogbild für Resilienz in der Steuerberatungskanzlei

    Resilienz in der Steuerberatungskanzlei

    Am meisten gefährdet sind jene Steuerberaterinnen, die glauben, dass sich die "Welt nach Corona" wieder normalisieren wird und dass sie so oder so ähnlich weitermachen können wie jetzt.

  • Blogbild für Das Neue, das Frische, das Zeitgemäße und Zukunftsfähige muss in die Steuerberatungskanzleien

    Das Neue, das Frische, das Zeitgemäße und Zukunftsfähige muss in die Steuerberatungskanzleien

    Das Grundverständnis von New Work ist, dass WIR ALLE gemeinsam die Kanzlei sind. Wenn wir nicht alle mitmachen, wird sich nichts verändern und werden wir den digitalen Wandel nicht schaffen. 

  • Blogbild für Was Sie tun müssen, um Ihre Kanzlei "an die Wand zu fahren"

    Was Sie tun müssen, um Ihre Kanzlei "an die Wand zu fahren"

    Wir sind gefordert, uns heute mit unserer Zukunft zu befassen. Dazu ist es wichtig, dass wir uns mit uns selbst befassen und herausfinden, warum wir wollen, dass sich etwas verändert. 

  • Blogbild für 8 Fehler, welche die Zukunft von Steuerberatungskanzleien gefährden

    8 Fehler, welche die Zukunft von Steuerberatungskanzleien gefährden

    Steuerberatungskanzleien stehen vor einem großen Wandel, der das Steuerberatungsgeschäft grundlegend verändern wird. John P. Kotter hat schon im Jahr 1995 auf acht Kardinalfehler hingewiesen, welche dafür verantwortlich sind, dass ein in Angriff genommener Wandel nicht gelingt.

  • Blogbild für KI-Zukunftssymposium 2024 (Teile 4,5 und 6 von 6)

    KI-Zukunftssymposium 2024 (Teile 4,5 und 6 von 6)

    Sehen Sie die Zusammenfassungen zu den Themen: Wass Menschen brauchen, Was Menschen ändern und Menschliche Steuerberatung.

  • Blogbild für KI-Zukunftssymposium 2024 (Teil 3 von 6) - Was Menschen nicht können

    KI-Zukunftssymposium 2024 (Teil 3 von 6) - Was Menschen nicht können

    Menschen besitzen die einzigartige Möglichkeit, über sich selbst nachdenken zu können, was sie dazu befähigt, ihre Stärken zu erkennen und ihr Handeln nach diesen auszurichten.