Kategorie: Neue Art des Lernens
Die klassische Weiterbildung kann heute nicht mehr das leisten, was wir von ihr brauchen, weshalb es notwendig ist sie zu überdenken. Führungskräfte müssen sich Gedanken machen, wie sie ihre MitarbeiterInnen in Zukunft aus- und weiterbilden. Dabei kommt dem Lernen am Arbeitsplatz eine erhöhte Bedeutung zu.
-
Die Informationsflut intelligent nutzen
2. Februar 2023 | Neue Art des LernensWir können in der heutigen Zeit auf eine Fülle von Informationen zugreifen, die wir gar nicht mehr bewältigen. Deshalb ist es wichtig, dass die Informationen knbapp und leicht verständlich gehalten werden.
-
Das neue Lernen in der wtwiki Lernwelt
16. Juli 2022 | Neue Art des LernensDie wtwiki-Lernwelt verfolgt das Ziel, interessierten Personen Informationen auf eine ganz neue Art und Weise zur Verfügung zu stellen, die auf ihre eigene Persönlichkeit Rücksicht nimmt.
-
Das didaktische Konzept des Flipped Classroom
15. Juli 2022 | Neue Art des LernensDarunter wird ein didaktisches Konzept verstanden, welches Lerninhalte vor der Präsenzveranstaltung in aufbereiteter Form - Video oder Audio - zur Verfügung stellt und es dadurch möglich wird, die gemeinsame Zeit in der Präsenzveranstaltung für Praxis und Anwendung zu nutzen.
-
Den Status quo in Steuerberatungskanzleien mit möglichst wenig Aufwand umfassend feststellen
29. Juni 2022 | Neue Art des LernensSteuerberater müssen, bevor sie die Digitalisierung in Angriff nehmen, erst einmal ihre Kanzleiprozesse analysieren.
-
Bedeutung der Didaktik für eine zukunftsorientierte Weiterbildung in Steuerberatungskanzleien
28. Juni 2022 | Neue Art des LernensIn der Erwachsenenbildung ist die Auffassung weit verbreitet, dass es vor allem auf die Sachkompetenz ankommt, und die Notwendigkeit einer eigenen didaktischen Qualifizierung wird oft gering geschätzt.