-
MitarbeiterInnen stellen neue Anforderungen an ihren Arbeitsplatz
3. Jänner 2023 | Neue GedankenBild: Karin Hujber, "Kitzsteinhorn im Nebel", Acryl auf Leinwand, 100 x 180
Im Gegensatz zu früher, können sich MitarbeiterInnen heute ihren Arbeitsplatz aussuchen und viel mehr selbst gestalten.
-
Was wir gegen den Fachkräftemangel tun können
2. Jänner 2023 | Neue GedankenBild: Karin Hujber, "Kitzsteinhorn im Nebel", Acryl auf Leinwand, 100 x 180
Über den Fachkräftemangel wird viel geschrieben und diskutiert, aber das war es dann schon, denn es wird viel zu wenig dagegen getan.
-
Wir dürfen nicht länger warten, sondern müssen handeln
1. Jänner 2023 | Neue GedankenBild: Karin Hujber, "Kitzsteinhorn im Nebel", Acryl auf Leinwand, 100 x 180
Steuerberatungskanzleien müssen sich, um in Zukunft von den Klienten noch entsprechend nachgefragt zu werden, auf den digitalen Wandel und auf nachhaltiges Wirtschaften einstellen.
-
Die Sinnfrage, ein Zeichen dafür dass etwas nicht stimmt
21. Dezember 2022 | Neue GedankenBild: Alfred Hansl, "Power Bank", Acryl Mischtechnik auf Leinen, 100 x 100
In letzter Zeit wird vermehrt die Sinnfrage der eigenen Arbeit gestellt. Das ist zwar gut, aber es ist auch ein Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmen kann.
-
SteuerberaterInnen sollten sich nicht zu sicher fühlen
20. Dezember 2022 | Neue GedankenBild: Alfred Hansl, "Power Bank", Acryl Mischtechnik auf Leinen, 100 x 100
Auf der einen Seite sollten wir Angst möglichst vermeiden, denn sie tut uns nicht gut. Auf der anderen Seite aber brauchen wir die Angst auch, um ins Handeln zu kommen.
-
Wie Sie sich freie Zeit verschaffen können
17. Dezember 2022 | Neue SteuerberatungMeistens ist es so, dass wir zu viel in der Kanzlei arbeiten, und daher mehr an den dringenden anstatt an den wichtigen Dingen. Ist mehr freie Zeit nicht nur ein Wunschdenken? Gibt es das überhaupt? Ja, das gibt es.
-
Working Paper: Selbsteinschätzung des Digitalisierungs- bzw Automatisierungsgrades
15. Dezember 2022 | Neue ArbeitsunterlagenEiner der ersten Schritte zur Bewältigung des digitalen Wandels ist sinnvollerweise darin gelegen, den Digitalisierungs- bzw Automatisierungsgrad vorerst einmal selbst einzuschätzen.
-
Working Paper: Wie eine strategische Planung aussieht
15. Dezember 2022 | Neue ArbeitsunterlagenStrategieprozesse sind, unabhängig von der Branche oder der Industrie, im Wesentlichen gleich, trotz zahlreicher Unterschiede im Detail. Es gibt aber grundsätzliche Gemeinsamkeiten, die alle Branchen aufweisen.